
100 Jahre BKV „Freie Wasserfahrer 1925“ e.V. (19.07.2025)
Eine lange Zeit der Vorbereitung fand gestern ihren krönenden Abschluss: Wir konnten endlich unser 100-jähriges Vereinsjubiläum feiern.
Bei bestem Wetter begrüßte unser Vereinsvorsitzender Holger Hundert die Gäste – darunter den Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg, Steffen Scheller, die DKV-Präsidentin Dajana Pefestorff, den LKV-Präsidenten Andreas Zimmer sowie natürlich zahlreiche Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins. Nachdem Holger in einer kurzen Ansprache auf die Geschichte des Vereins zurückgeblickt hatte, überbrachten die geladenen Gäste ihre Glückwünsche. Die DKV-Präsidentin überreichte zudem eine Gedenktafel als Erinnerung an dieses besondere Jubiläum.
Ein ganz besonderes Highlight folgte am Ende des offiziellen Teils: Andrea und Jürgen Winkler, beide langjährige Vereinsmitglieder (zusammen ebenfalls seit 100 Jahren im Verein aktiv), hatten eine riesige Überraschung für unsere Kanukids im Gepäck. Sie überreichten unserem Rennsportwart Nico Bartoli einen Scheck zur Anschaffung von zwei neuen Rennsportbooten – mit dem Wunsch, dass auch künftige Generationen unter genauso guten Bedingungen trainieren können wie sie selbst damals. Die Freude und Dankbarkeit war auf beiden Seiten groß – wir freuen uns schon jetzt auf die bevorstehende Bootstaufe.
Nach dem offiziellen Teil wurde das große Kuchenbuffet eröffnet, bevor unsere Kanukids in einem kleinen Geschicklichkeitspaddelwettbewerb ihr Können unter Beweis stellten und bei Sicherheitsübungen zeigten, was sie gelernt haben.
Der Nachmittag war geprägt von Livemusik, guten Gesprächen, gemeinsamen Erinnerungen – und von Begegnungen mit Menschen, die sich nach langer Zeit endlich wieder einmal gesehen haben. Unsere jungen Gäste hatten jede Menge Spaß auf der Hüpfburg, beim Fußball-Dart, im Bällebad, beim Riesenschach, an der Torwand oder beim Kinderschminken.
Bei Leckerem vom Grill und kühlen Getränken wurde ein altes Vereinslied in neuem musikalischem Gewand angestimmt – mit neuem Schwung und viel Herz. Anschließend sorgte der DJ für ordentlich Stimmung und die Tanzfläche war gut gefüllt.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt der „süßen Helga“, einer echten Ulknudel. Mit viel Humor und Charme brachte sie alle zum Lachen und sorgte mit Geschichten aus Holgers Vergangenheit für große Erheiterung. Gemeinsam sangen wir die schönsten Hits von Helga Hahnemann – ein unvergesslicher Moment.
Unser wunderschöner Jubiläumstag endete gegen Mitternacht. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, Unterstützerinnen und Unterstützern – ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.















